Kurs: Getting Things Done® – Wie ich die Dinge geregelt kriege (11.00 - 14.00 Uhr)
Jeder kennt das: Zu viel Arbeit und zu wenig Zeit. Doch wie organisiere ich meine tägliche Arbeit so, dass ich leistungsfähig und effizient bin, ohne mich dabei kaputtzumachen, ja dabei sogar noch Spass habe? Ob es nun um die Bewältigung der täglichen Email-Flut geht oder um das Jonglieren mit eiligen Terminen: Mit ganz einfachen, anwendungsorientierten Strategien hilft uns die Getting Things Done Methode, wie man seinen Alltag in den Griff bekommt
Du brauchst kein Organisationstalent zu sein, um deinen Alltag entspannter, kreativer und effizienter zu gestallten. Was du wahrscheinlich brauchst, ist diese Lernwerkstatt
Ziele des Kurses
- Du kennst die Getting Things Done® Methode – Wie ich die Dinge geregelt kriege
- Du erhältst Tipps wie du für dich dein persönliches System entwickelst
- Du weisst, worauf es bei der Getting Things Done Methode ankommt und bekommst Beispiele für den sofortigen Einsatz
- Du kannst dies selber für dich nachvollziehen und umsetzten
- Du bist nach dem Kurs in der Lage, das Gelernte Schritt für Schritt anzuwenden - Achtung Suchtpotenzial
Voraussetzung
- Wenn du das Erlernte am Kurs gleich selber auszuprobieren möchtest: Notebook mit Microsoft Outlook
- Bereitschaft eine neue Methode auszuprobieren und anzuwenden
Im Kurs enthalten
- Handout mit kurzer Anleitung
- Notizblock für persönliche Notizen
- Lunch
Kategorie
- Lernwerkstätte / IT-Kurse
Datum
04.03.2024
Nummer
173
Zeit
11:00–14:00 Uhr
Ort
- ARI FlexPoint
- Kasernenstrasse 1, 9100 Herisau
3. OG (Eingang neben Bankomat SGKB)
Referent
- Werner Tanner, Tanner ITCS
Mögliche Zahlungsarten
- Kostenlos
Veranstalter
- AR Informatik AG (Lernwerkstätte)
Freie Plätze
ausgebucht
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.