Kurs: Lernwerkstatt (physisch): Umstieg Office 2016 nach Office 365 (11:00-14:00 Uhr)
Mit dem "IU 24 Säntis" wird zusammen mit dem Windows11 neu mit Office 365 gearbeitet. Diese Lernwerkstatt gibt einen Überblick über die Neuerungen.
Themen:
- Allgemeines zu Office 365
- Überblick Outlook
- Überblick Word
- Überblick Excel
- Überblick Powerpoint
Der Kurs richtet sich an jene, welche bisher mit dem Office 2016 gearbeitet haben und es bevorzugen, die Neuerungen auf diese Weise vermittelt zu bekommen.
Der Kurs bietet keine vertiefte Office-Schulung. Daher ist er nicht für intensive Office-Anwender/innen gedacht, welche sich im Office bereits gut auskennen und meistens mit einem Versionswechsel problemlos zurechtkommen.
Abgrenzung:
Der Kurs fokussiert die Funktionen der installierten Office-Version und enthält keine Inhalte zu Online-Funktionalitäten (z.B. OneDrive usw.). Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt geschult, sobald diese freigeschaltet werden dürfen.
Mitbringen:
- Eigenes ARI-Gerät (Notebook, Convertible)
Inhalte im Detail (Änderungen vorbehalten):
Grundlegendes zu Office 365
• Das neue Benutzerinterface
• Registerkarte «Zeichnen»
• Die Backstage-Ansicht
• Exakte Farbauswahl (RGB, HEX)
• Bessere Barrierefreiheit
• Kollaborationsfunktionalität
• Dunkelmodus (Dark Mode)
• Microsoft Search
• AutoSpeicherung
• Cloud-Speicherorte und Teilen von Dateien
• Weitere Nutzungsmöglichkeiten
Outlook
• Neuerungen im Modul E-Mail
• Übersetzer und Freihandschrift in Outlook
• Sofortsuche
• Neuerungen in den Einstellungen
• Umfragen in Outlook Mails
Word
• Plastischer Reader mit Zeilenfokus
• Freihandanmerkungen
• Erweiterte Medienbibliothek inkl. Piktogramme
• Onlinevideos
• Markups und Kommentare
• Übersetzungsfunktion
• Diktieren
Excel
• Neue Designs
• Neue Funktionen (XVERWEIS, XVERGLEICH, WENNS, MAXWENNS, MINWENNS...)
• Dynamische Arrays
• Standardisierung von PivotTable-Layouts
• Tabellenansichten
• Arbeitsmappenstatistiken
PowerPoint
• Aufzeichnen von Bildschirmpräsentationen, Referentenvideos, handgeschriebenen Aufzeichnungen, Laserpoint-Darstellungen
• Optional: Integrations von Forms
• Erweiterte Medienbibliothek inkl. Piktogramme
• Wiedergabe von Freihandanmerkungen
• Neue Übergänge
• Medien und Performance
• Link zu einer Folie
Kategorie
- Lernwerkstätte / IT-Kurse
Datum
09.04.2024
Nummer
181
Zeit
11:00–14:00 Uhr
Ort
- Zeughaus Herisau, EG, Schulungsraum Nr. 2
- 9100 Herisau
ReferentIn
- Abdul Kerim Aydemir, Firma Xcell IT
Veranstalter
- AR Informatik AG (Lernwerkstätte)
Freie Plätze
2
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.