Umfeld
ARI entstand 2013 aus der Vision von Kanton und Gemeinden, im Bereich eGovernment und Informatik gemeinsam vorzugehen. Durch die Koordination der Informatikentwicklung und die Bündelung von Kräften und Ressourcen kann ARI allen Kunden sichere, kostengünstige und dennoch innovative Lösungen anbieten.
Das Gesetz über eGovernment und Informatik (eGovG) stellt die Grundlage dar, auf der AR Informatik AG als gemeinsamer Informatikbetrieb von Kanton und Gemeinden in Appenzell Ausserrhoden tätig ist.
In einer gemeinsamen Informatik- und eGovernment-Strategie sind Ziele, Prioritäten und Grundsätze für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien festgelegt. Sie wird durch die Informatikstrategie-Kommission erarbeitet, welche aus je fünf Vertretungen von Kanton und Gemeinden sowie dem CEO von ARI und zwei externen Fachpersonen besteht. Die Informatikstrategie-Kommission nimmt zuhanden von Kanton und Gemeinden Stellung zu gemeinsamen Projekten und überprüft auf der Basis von periodischen Statusberichten der Projektleitungen, ob die gemeinsamen Projekte im Sinne der Strategie sowie der Sach- und Terminplanung realisiert werden.