News

Kantonsrat genehmigt revidiertes Gesetz über eGovernment und Informatik (eGovG)

Sechs Jahre nach Inkraftsetzung hat der Kantonsrat eine erste Revision des eGovG vorgenommen, auf welchem ARI als gemeinsamer Informatikbetrieb von...

Weiterlesen

Mutationen Januar - März 2019

Wir freuen uns, einen neuen Mitarbeiter bei uns begrüssen zu dürfen.

Weiterlesen

Mit neuem Kantonsnetz ist das Fundament für wichtige Projekte gelegt

Die ersten Schulhäuser wurden bereits an das kantonale Kommunikationsnetz angeschlossen. Sie sind damit bereit für die Einführung der neuen...

Weiterlesen

Betreibungsamt- und Konkursamt Vorderland führt Axioma ein

Dank der Dokumentenablage von Axioma erhalten Mitarbeitende jederzeit einen Überblick über den Stand der erfassten Dossiers. Ausserdem können die zu...

Weiterlesen

ARI informiert die Ausserrhoder Lehr- und Schulleitungspersonen über die elektronische Bildungsidentität

An der Veranstaltung in Speicher zum Thema „Digitalisierung“, zu der das Department Bildung und Kultur geladen hatte, durfte ARI ein Gastreferat zur...

Weiterlesen

Gewinnerin Ticketfeedback

Wer zwischen 1. Juli und 31. August 2018 ein abgeschlossenes ARI-Ticket bewertet hat, nahm automatisch an der Verlosung teil.

Weiterlesen

Immer mehr ARI-Kunden nutzen das Sitzungsmanagement von Axioma

Nebst den Gemeinderäten von Herisau, Heiden und Rehetobel setzt neu auch die Kommission Planung und Baubewilligung der Gemeinde Heiden auf das mobile...

Weiterlesen

Neue Schullösung erfüllt Erwartungen der Schule Herisau

Die Informatik-Lösung wurde in den ersten Wochen des neuen Schuljahres von insgesamt über 800 Schülerinnen und Schülern und 130 Lehrpersonen genutzt.

Weiterlesen

Mutationen August - Oktober 2018

Wir freuen uns, vier neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie einen Lernenden bei uns begrüssen zu dürfen.

Weiterlesen

ARI bei der Firmenrallye mit dabei

Die Firmenrallye ermöglicht es Schülerinnen und Schülern der Schule Herisau, verschiedene lokale Firmen kennenzulernen.

Weiterlesen