News

Mutationen April - Juni 2022

Im 2. Quartal 2022 gab es einige Wechsel bei ARI.

Weiterlesen

Sind Sie sicher?

Was haben die «Cloud Computing Policy AR», eine Cyber-Angriffsübung, eine Cyber-Versicherung und ein Awareness-Training gemeinsam? Ja, es sind...

Weiterlesen

Wie Sie Ihre Sitzungszimmer im Griff behalten

Sind Ihre Sitzungszimmer von aussen nicht einsehbar und werden gerne spontan ohne vorherige Reservierung genutzt? Oder passiert es öfter, dass ein...

Weiterlesen

Wussten Sie schon …?

Eine Frage, die unserem Service Desk oft gestellt wird:

WeTransfer wird vom Browser blockiert. Warum? Gibt es eine Alternative dazu im ARI Netzwerk?

Weiterlesen

Mutationen Januar - März 2022

Im 1. Quartal 2022 gab es nur eine personelle Veränderung bei ARI.

Weiterlesen

Schulungsprogramm Telefonkonferenzen und Sicherheit

Gerade bei der Arbeit im Home-Office sind der professionelle Umgang mit Telefon- und Videokonferenzen sowie die Einhaltung der Sicherheitsregeln...

Weiterlesen

Gestalterische Unterstützung durch Mediamatik-Lernende der ARI

Benötigen Sie einen Flyer für Ihre nächste Info-Veranstaltung, eine neue Titelseite für Ihr Gemeindebudget, eine eigene Webseite zum 100-Jahr Jubiläum...

Weiterlesen

Moderne Arbeitsplätze bei ARI

Moderne Arbeitsformen mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitsorten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dazu gehört auch eine zeitgemässe Gestaltung der...

Weiterlesen

Schulunterricht über die Grenzen des Klassenzimmers hinaus mit ARI

Nicht nur in der Arbeitswelt, auch im Schulunterricht haben digitale Werkzeuge längst Einzug gehalten. In den vergangenen zwei Corona-Jahren hat sich...

Weiterlesen

Blackout-Übung mit dem Kantonalen Führungsstab (KFS)

Am 2. Dezember 2021 wurde zusammen mit dem Kantonalen Führungsstab (KFS) in der Übung «Blackout» das Rote-Telefon-Konzept kantonsweit erfolgreich...

Weiterlesen