Tragen Sie zur Informationssicherheit in Appenzell Ausserrhoden bei!

Informationssicherheit

Tragen Sie zur Informationssicherheit in Appenzell Ausserrhoden bei!

Cyberattacken ereignen sich immer häufiger auch in der Ostschweiz. Informationssicherheit geht alle an. ARI-Kundinnen und -Kunden leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Systeme und unseres Kantonsnetzes.

Vor allem Mitarbeitende werden immer häufiger zum Angriffsziel. Unvorsichtiges, fahrlässiges Verhalten der Mitarbeitenden kann ernste Folgen nach sich ziehen. Im Kundenauftrag führen wir deshalb gezielte Phishing-Simulationen durch. Dabei ist das Hauptziel die Sensibilisierung der Anwenderinnen und Anwender. Die Ergebnisse in Form der sog. Klick- und Registrierungsrate gibt uns und dem Auftraggeber einen Überblick zum aktuellen Stand der Sensibilisierung innerhalb der Organisation und zeigt gleichzeitig auf, wo zusätzlicher Schulungsbedarf besteht. In den letzten Monaten haben wir mit den Schulen und dem Spitalverbund AR spezifische Phishing-Simulationen durchgeführt. Benutzer/-innen, die den Phishing-Link angeklickt und sich registriert haben, mussten eine Sicherheitsschulung absolvieren.

Kennen Sie unsere Sicherheitsbroschüre (nur vom Kantonsnetz aus zugänglich)?

Sie bietet Tipps und Tricks zu folgenden Themen:

  • Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Verhalten mit externen Personen und bei Meetings
  • Sicherer Umgang mit Passwörtern
  • Schutz vor Phishing & Ransomware
  • Nutzung von IT-Geräten
  • Sicherheit unterwegs
  • Social Media sicher nutzen
  • Melde Vorfälle

In unserem geschützten Kundenportal finden Sie ausserdem 7 Videos zu verschiedenen Aspekten der Informationssicherheit, die zusätzlich Orientierung geben: Willkommen auf der Security & Awareness Informationsseite


 

Informationssicherheit ist nie zu 100% gewährleistet. Umso wichtiger ist es, die verbleibenden Sicherheitsrisiken durch korrektes und schnelles Reagieren abzufangen. Melden Sie deshalb jeden Verdacht eines Cyberangriffs oder Sicherheitsvorfalls unverzüglich Ihrem Vorgesetzten und dem Servicedesk von ARI, damit rechtzeitig Massnahmen eingeleitet werden können!

Das könnte dich ebenfalls interessieren